Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma Germanista language Academy, Inh. Daniel M. El Bayoumi, Auf dem Steinbüchel 5
D-53340 Meckenheim, nachstehend als Anbieter bezeichnet.
§ 1 Geltungsbereich, Begriffsdefinitionen
§ 2 Vertragsschluss, Speicherung des Vertragstextes
§ 3 Preise, Versandkosten, Zahlungsbedingungen, Fälligkeit
§ 4 Liefer- und Versandbedingungen
§ 5 Eigentumsvorbehalt
§ 6 Widerrufsrecht des Kunden als Verbraucher: Widerrufsrecht als Verbraucher
§ 7 Mängelhaftung (Gewährleistung)
§ 8 Vertragssprache
§ 9 Erfüllungsort und Gerichtsstand
§ 10 Alternative Streitbeilegung
§ 11 Schlussbestimmungen
§ 1 Geltungsbereich und Begriffsdefinitionen
(1) Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend als „AGB“ bezeichnet) der Firma
Germanista, Inh. Daniel M. El Bayoumi (nachfolgend als Anbieter bezeichnet), gelten für alle Geschäftsbeziehungen (Verträge über Lieferung von Waren oder Dienstleistungen) zwischen dem Verbraucher oder Unternehmer (nachfolgend als „Kunde“ bezeichnet) und dem Anbieter abschließt, in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.
(2) Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§13 BGB). Unternehmer i. S. d. Geschäftsbedingungen sind natürliche oder juristische Personen oder rechtsfähige Personengesellschaften, die bei Abschluss des Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handeln. Kunden i. S. d. Geschäftsbedingungen sind sowohl Verbraucher als auch Unternehmer.
(3) Individuelle schriftliche Vertragsabreden haben Vorrang vor diesen AGB. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende AGB werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich zugestimmt.
§ 2 Vertragsschluss, Speicherung des Vertragstextes
(1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Dienstleistungen über unsere Internetseite https://www.germanista.de /.
(2) Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit
Germanista language Academy, Inh.
Dipl. Kfm(FH) Daniel M. El Bayoumi
Auf dem Steinbüchel 5
D-53340 Meckenheim
zustande.
(3) Die Präsentation der Produkte und Dienstleistungen auf der Webseite des Anbieters stellt keine verbindlichen Angebote im Rechtssinne dar, sondern lediglich eine Aufforderung an den Kunden, ein Angebot im Rechtssinne abzugeben. Die bestellten Waren können aufgrund der technisch bedingten Darstellungsmöglichkeiten geringfügig im Rahmen des Zumutbaren von den im Internet dargestellten Waren abweichen, insbesondere kann es hierbei zu farblichen Abweichungen kommen, soweit dies zumutbar ist.
(4) Die Bestellung durch den Kunden kann mündlich per Telefon, persönlich, sowie schriftlich per Email oder Brief erfolgen. Die Bestellung des Kunden stellt ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages über die bestellte/n Ware/n dar.
(5) Der Anbieter wird den Zugang der Bestellung des Kunden unverzüglich per Telefon, E-Mail oder Brief bestätigen. Der Kaufvertrag kommt bei Beginn der vereinbarten Tätgkeiten zustande.
((6) Der Vertragsschluss erfolgt unter dem Vorbehalt, im Falle nicht richtiger oder nicht ordnungsgemäßer Selbstbelieferung, nicht oder nur teilweise zu leisten. Der Anbieter wird alle zumutbaren Anstrengungen unternehmen, um die Ware zu beschaffen. Andernfalls wird die Gegenleistung unverzüglich zurückerstattet. Im Falle der Nichtverfügbarkeit oder der nur teilweisen Verfügbarkeit der Ware wird der Kunde unverzüglich informiert.
(7) Sollte die Auftragsbestätigung des Anbieters Schreib- oder Druckfehler enthalten oder sollten seiner Preisfestlegung technisch bedingte Übermittlungsfehler zu Grunde liegen, so ist er zur Anfechtung berechtigt, wobei der Anbieter den Irrtum beweisen muss. Bereits erfolgte Zahlungen werden dem Kunden in diesen Fall unverzüglich erstattet.
(8) Für den Vertragsschluss stehen die deutsche sowie englische Sprache zur Verfügung. Alle Zahlungen sind soweit nicht anders vereinbart in der Währung Euro (€) zzgl. ausgewiesener MwSt. zu leisten.
(9) Der Kunde hat sicherzustellen, dass die bei der Bestellabwicklung angegebene Email-Adresse zutreffend ist und die vom Anbieter versendeten Emails empfangen werden können.
§ 3 Preise, Versandkosten, Zahlungsbedingungen, Fälligkeit
(1) Die angegebenen Preise enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer und sonstige Preisbestandteile. Hinzu kommen eventuelle Versandkosten.
(2) Bei Lieferungen außerhalb der Europäischen Union können weitere Kosten Anfallen, die der Anbieter nicht zu vertreten hat und die vom Kunden zu tragen sind. Darunter fallen z.B. Gebühren für Geldübermittlung durch Kreditinstitute, Wechselkursgebühren und einfuhrrechtliche Abgaben bzw. Steuern (Zölle). Kosten der Geldübermittlung können auch dann auftreten, wenn der Kunde die Zahlung aus einem Land außerhalb der Europäischen Union aus vornimmt, die Lieferung aber innerhalb der Europäischen Union durchgeführt wird.
(3) Die Zahlungsmöglichkeiten werden dem Verbraucher bei Vertragsabschluß mitgeteilt. Der Verbraucher hat die Möglichkeit der Zahlung per Vorkasse (Bar, Banküberweisung spätestens innerhalb von 5 Werktagen), sowie per Kreditkarte (Visa, Mastercard).
(4) Hat der Verbraucher die Zahlung per Vorkasse gewählt, so verpflichtet er sich, den Kaufpreis unverzüglich nach Vertragsschluss (spätestens innerhalb von 5 Werktagen) zu zahlen.
§ 4. Versandbedingungen, Gefahrübergang
(1) Bei Verbrauchern geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der Ware mit der Übergabe der Ware auf den Verbraucher über. Dies gilt auch für den Versendungskauf.
(2) Bei Unternehmen geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der Ware mit der Auslieferung der Ware an den Spediteur, den Frachtführer oder den sonstigen zur Auslieferung der Ware bestimmten person über. Dies gilt auch für den Versendungskauf.
(3) Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden geliefert, so reklamieren Sie diese unverzüglich beim Zusteller und nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
§4 Liefer- und Versandbedingungen
(1) Die Frist für die Lieferung beginnt im Falle der Zahlung per Vorkasse in Bar sowie bei PayPal oder Stripe Zalungern sofort, bei Überweisung am Tag nach Zahlungsauftrag an die mit der Überweisung beauftragte Bank und bei allen anderen Zahlungsarten am Tag nach Vertragsschluss zu laufen. Fällt das Fristende auf einen Samstag, Sonntag oder gesetzlichen Feiertag am Lieferort, so endet die Frist am nächsten Werktag.
(2) Die Lieferung erfolgt gemäß Vereinbarung.
§ 5 Eigentumsvorbehalt
(1) Der Anbieter behält sich das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises vor.
(2) Vor dem Übergang des Eigentums auf den Kunden ist eine Verpfändung, Sicherungsübereignung, Weiterverarbeitung und Umgestaltung ohne unsere Genehmigung nicht gestattet.
(3) Bei Vertragswidrigem Verhalten des Kunden, Zahlungsverzug, falschen Angaben zur Kreditwürdigkeit oder bei Antrag zur Eröffnung eines Insolvenzverfahrens, ist der Anbieter berechtigt vom Vertrag zurückzutreten und die Ware heraus zu verlangen, sofern die Gegenleistung noch nicht vollständig erbracht wurde.
§ 6 Widerrufsrecht des Kunden als Verbraucher: Widerrufsrecht als Verbraucher
Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu, wobei Verbraucher jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können:
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
(1) Das Widerrufsrecht nach dem Fernabsatzgesetz für private Verbraucher im Versandhandel, räumt dem Kunden ein kostenloses 14 tägiges Widerrufsrecht bezüglich der bei uns gekauften Ware ein.
(2) Für Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt wurden oder die auf Grund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind, entfällt Widerrufsrecht.
(3) Ferner gilt das Widerrufsrecht nicht für verisegelte und reproduzierbare Waren wie Software und eBooks, sofern diese entsiegelt oder benutzt wurden.
(4) Der Verbraucher trägt die Rücksendekosten für die Rücksendung.
(5) Die Frist beginnt mit Erhalt der Ware. Der Widerruf muss keine Begründung enthalten und innerhalb von zwei Wochen schriftlich oder durch Rücksendung der Ware erfolgen. Zur Fristwahrung genügt die rechtzeitige Absendung. Der Widerruf ist zu richten an: Germanista language Academy – Inh. D. El Bayoumi, Auf dem Steinbüchel 5, 53340 Meckenheim
(6) Die Ware kann nur in Originalverpackung mit vollständigem Zubehör und zugehörigen Handbüchern erfolgen. Um Schäden an der Ware zu vermeiden, sorgen Sie bitte für eine angemessene Umverpackung mit Sicherungseinrichtungen. Legen Sie bitte eine Kopie der Rechnung bei. Um unnötige Kosten zu vermeiden, senden Sie die Ware bitte nicht unfrei zurück und unterlassen Sie besondere Versandformen ( Express, Nachnahme etc. ). Schicken Sie die Ware bitte an folgenden Empfänger:
Germanista language Academy – Inh. D. El Bayoumi, Auf dem Steinbüchel 5
D-53340 Meckenheim
(7) Teilen Sie und Ihre Bankverbindung mit, damit wir eine Erstattung veranlassen können.
(8) Für die Gebrauchsüberlassung oder Benutzung der Ware und für sonstige Leistungen bis zum Zeitpunkt des Widerrufs, ist deren Wert an uns zu vergüten.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage, ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
Germanista language Academy,
Inh. Dipl. Kfm(FH) Daniel M. El Bayoumi
Auf dem Steinbüchel 5
D-53340 Meckenheim
E-Mail hello@germanista.de
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Widerrufsfolgen
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Ende der Widerrufsbelehrung
****************************************************************************************************
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An :
Germanista language Academy
Inh. Dipl. Kfm(FH) Daniel M. El Bayoumi
Auf dem Steinbüchel 5
D-53340 Meckenheim
E-Mail hello@germanista.de
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
_____________________________________________________
Bestellt am (*)/erhalten am (*)
__________________
Name des/der Verbraucher(s)
_____________________________________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s)
_____________________________________________________
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
__________________
Datum
__________________
(*) Unzutreffendes streichen.
****************************************************************************************************
§ 7 Mängelhaftung (Gewährleistung)
(1) Die Gewährleistung erfolgt nach den gesetzlichen Bestimmungen. Abweichung finden sich in den § 7 dieser AGB.
(2) Bilder entsprechen nicht immer den Produkten und sind grundsätzlich als Symbolfotos gedacht. Bestellte Waren können im Rahmen des Zumutbaren geringfügig von den auf unseren Websites abgebildeten Waren abweichen.
(3) Der Kunde wird gebeten, angelieferte Waren mit offensichtlichen Transportschäden bei dem Zusteller zu reklamieren und den Anbieter hierüber in Kenntnis zu setzen.
(4) Der Kunde verpflichtet sich erkennbare Mängel der Ware, unrichtige und unvollständige Lieferungen sowie Mengenabweichungen spätestens eine Woche nach Anlieferung der Ware schriftlich mitzuteilen. Weitere Mängel sind unverzüglich mitzuteilen. Für Mängel die nicht rechtzeitig mitgeteilt wurden, entfällt jede Gewährleistung.
(5) Der Anbieter gewährleistet, dass die gelieferten Produkte nicht mit Mängeln, zu denen auch das Fehlen zugesicherter Eigenschaften gehört, behaftet sind. Die technischen Daten und Beschreibungen in Produktinformationen allein stellen keine Zusicherung bestimmter Eigenschaften dar. Eine Zusicherung von Eigenschaften im Rechtssinne ist nur dann erfüllt, wenn die jeweiligen Angaben vom Anbieter schriftlich bestätigt wurden. Eine ständige und fehlerfreie Verwendbarkeit von Hardware kann nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht zugesichert werden.
(6) Mängel werden nach dem gesetzlichen Mängelhaftungsrecht behandelt. Bei Mängeln, besteht für Verbraucher die Wahl, ob sie Nacherfüllung durch Nachbesserung oder eine Ersatzlieferung verlangen. Der Anbieter ist berechtigt, die Art der gewählten Nacherfüllung zu verweigern, wenn sie nur mit unverhältnismäßigen Kosten umsetzbar ist und eine andere Art der Nacherfüllung ohne erhebliche Nachteile für den Verbraucher bleibt. Bei Unternehmen leistet der Anbieter für Mängel der Ware zunächst nach seiner Wahl Gewähr durch Nachbesserung oder Ersatzlieferung.
(7) Zur Beseitigung bzw. Nachbesserung von Mängeln ist es, soweit nicht anders vereinbart, erforderlich die zu ersetzenden bzw. auszubessernden Waren originalverpackt, mit sämtlichem Zubehör und Handbüchern an den Anbieter zurückzusenden. Kommt der Kunden dieser Verpflichtung nicht nach, entfällt die Gewährleistung.
(8) Die vorstehenden Absätze enthalten abschließend die Gewährleistung für gelieferte Ware und schließen sonstige Gewährleistungsansprüche oder Schadensersatzansprüche jeglicher Art aus. Die Haftung als Hersteller nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt hiervon unberührt.
(9) Soweit sich der Anbieter nach der vorstehenden Regelung zum Schadensersatz verpflichtet, ist der Ersatzanspruch der Höhe nach auf den bei Vertragsabschluss vorhersehbaren Schaden begrenzt.
(10) Schadenersatzansprüche aus unerlaubter Handlung, Verschulden bei Vertragsabschluss oder positiver Vertragsverletzung gegen den Anbieter sind unverzüglich schriftlich geltend zu machen und verjähren spätestens nach einem Jahr ab Lieferdatum.
(11) Erweist sich eine Mängelrüge als unberechtigt und hätte der Kunde dies bei Beachtung der von ihm zu erwartenden Sorgfalt erkennen können, so hat er dem Anbieter alle Aufwendungen zu ersetzen, die durch die unberechtigte Rüge entstanden sind.
§8 Vertragssprache
Als Vertragssprache steht ausschließlich Deutsch und Englisch zur Verfügung.
§9 Anwendbares Recht
Für sämtliche Rechtsbeziehungen der Parteien gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter dem Ausschluss der Gesetze über den internationalen Kauf beweglicher Waren. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.
§ 10 Erfüllungsort und Gerichtsstand
Erfüllungsort ist der jeweilige Standort der Filiale. Sind beide Parteien dieses Vertrages Kaufleute, so wird als Gerichtsstand das Amtsgericht des jeweiligen Standorts der Filiale vereinbart.
§ 11 Alternative Streitbeilegung
(1)Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter: https://webgate.ec.europa.eu/odr/main/index.cfm?event=main.home.chooseLanguagefinden. Verbraucher haben die Möglichkeit, diese Plattform für die Beilegung ihrer Streitigkeiten zu nutzen.
§ 12 Schlussbestimmungen
Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein, so bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gelten die einschlägigen gesetzlichen Vorschriften. Für diesen Vertrag gilt deutsches Recht mit Ausnahme der Bestimmungen des internationalen Privatrechts und des UN-Kaufrechts. Für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist, soweit nicht gesetzlich zwingend etwas anderes bestimmt ist, der Gerichtsstand Bonn vereinbart.
Bilder entsprechen nicht immer den Produkten und sind grundsätzlich als Symbolfotos gedacht.
Stand der AGB Nov.2022
Gratis AGB erstellt von agb.de, modifiziert von germanista.de